Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Deutsche Flughäfen: Fast jeder zehnte Koffer geht verloren

Gepäck Koffer
An deutschen Airports geht auf durchschnittlich 8,82 Prozent der Reisen das Gepäck verloren. Foto: iStock/Grafissimo

Der Versicherer Allianz direct hat 1.000 deutsche Fluggäste befragt, wie oft ihr Gepäck auf Reisen verloren ging und wie lange sie auf die Rückgabe warten mussten. Dabei gaben 37,9 Prozent an, dass ihr Gepäck schon mindestens einmal verloren gegangen ist. Spitzenreiter dabei ist der Flughafen Saarbrücken.

Die größten Flughäfen in Deutschland liegen eher im Mittelfeld. Der Flughafen Frankfurt am Main, der mit fast 60 Millionen Passagieren das höchste Passagieraufkommen aufweist, schneidet von den drei größten Flughäfen am besten ab. Laut Angaben der Befragten liegt er mit nur 7,93 Prozent betroffener Reisen auf Platz zehn. Unter den drei Flughäfen mit den Reisen, die am häufigsten von Gepäckverlust betroffen sind, hat keiner mehr als fünf Millionen Passagiere (Stand 2023). Am besten schnitt der Flughafen Leipzig-Halle ab, bei dem nur 4,36 Prozent der Reisen betroffen waren. 12,4 Prozent der Befragten gaben an, fünf bis sieben Tage auf ihr Gepäck gewartet zu haben.

Der Flughafen Saarbrücken weist den höchsten Anteil an Reisen unter den befragten Fluggästen auf, bei denen Gepäck schon einmal verloren ging. Trotz eines relativ geringen Passagieraufkommens von rund 311.000 (Stand: 2023), gingen bei 16,92 Prozent der Flugreisen Gepäckstücke verloren. Es dauerte durchschnittlich allerdings nur zwei Tage, bis das Gepäck wieder auftauchte.

An zweiter Stelle liegt der Flughafen Hannover mit durchschnittlich 13,64 Prozent der Reisen mit Gepäckverlust und mit knapp vier Tagen der zweitlängsten Rückgabedauer. Mit etwa 4,6 Millionen Passagieren ist der Flughafen Hannover der meistbesuchte unter den Top drei.

Platz drei belegt der Flughafen Dresden mit 12,78 Prozent der Reisen, auf denen das Gepäck verloren ging und im Durchschnitt  erst nach 4,5 Tagen zurückgegeben wurde. Das ist die längste Wartezeit auf verlorenes Gepäck im Ranking. Mit rund 900.000 Passagieren gehört Dresden zu den kleineren Flughäfen.

An diesen Airports geht der Koffer am häufigsten verloren:

  1. Saarbrücken (16,92%), Wartezeit: 2,03 Tage
  2. Hannover (13,64%), Wartezeit: 3,88 Tage
  3. Dresden (12,78%), Wartezeit: 4,48 Tage
  4. BER (11,85%), Wartezeit: 2,73 Tage
  5. Bremen (9,88%), Wartezeit: 2,33 Tage
  6. München (9,61%), Wartezeit: 2,39 Tage
  7. Düsseldorf (9,04%), Wartezeit: 2,47 Tage
  8. Hamburg (8,67%), Wartezeit: 2,63 Tage
  9. Stuttgart (8,23%), Wartezeit: 2,92 Tage
  10. Frankfurt (7,93%), Wartezeit: 3,22 Tage
  11. Nürnberg (7,03%), Wartezeit: 3,25 Tage
  12. Köln-Bonn (6,53%), Wartezeit: 2,42 Tage
  13. Münster-Osnabrück (4,48%), Wartezeit: 1,5 Tage
  14. Leipzig-Halle (4,36%) Wartezeit: 2,44 Tage

Details gibt es hier

sus

Das könnte Sie auch interessieren:

Gepäckchaos: Diese Faktoren führen zu Kofferverlust


  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert