Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 03/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Zug zum Flug * Airlines in Middle East * Hotel-Bonusprogramme * Dubai

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller 03/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Zug zum Flug * Airlines in Middle East * Hotel-Bonusprogramme * Dubai


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Bahn schafft Ticketverkauf im Zug ab

Ab Januar verkaufen die Zugbegleiter im Fernverkehr keine Fahrkarten mehr. Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang
Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Die Bahn erhöht mit dem Fahrplanwechsel nicht nur ihre Preise, sondern hat auch ihre Verkaufsbedingungen angepasst. Schaffner werden ab Januar keine Tickets mehr verkaufen.

Wie der Branchendienst Reisevor9 berichtet, ändern sich mit Beginn des neuen Jahres auch die Verkaufskonditionen von Bahntickets für den Fernverkehr. Wer dann per App im Zug sein Ticket bucht, kann dies nur bis zehn Minuten nach der Abfahrt ohne Aufpreis erledigen. Der Mehrpreis danach setzt sich – wie jetzt schon – aus dem in der Regel höheren Flexpreis plus 17 Euro Gebühr zusammen.

Auch ist der Kauf einer Fahrkarte beim Schaffner nur noch bis Ende des Jahres möglich. „Ab dem 1.1.2022 entfällt der Ticketkauf beim Zugbegleiter“, heißt es bahn.de im Kapitel  „Ihre Wege zur Fahrkarte“ im Absatz „Fahrkarten im Zug kaufen“. Eine Ausnahme wird nur noch für Personen mit einer Schwerbehinderung gemacht. Mit dieser Maßnahme hofft die Bahn vor allem die hohen Schulungs- und Gerätekosten beim Zugpersonal  einzusparen.

Zugleich betrifft die Einstellung des Fahrkartenverkaufs an Bord nicht die Mehrheit der Passagiere. So bestätigte eine DB-Sprecherin Reisevor9, dass die Änderung „nur ein Prozent der Fahrgäste“  tangiert, denn vor allem „eilige Geschäftsreisende nutzen noch den teureren Ticketkauf beim Schaffner“.

(thy)

 

Das könnte sie auch noch interessieren:

Bahn: Drei Monate Bauarbeiten zwischen Berlin und Hamburg

Diese Bahnhöfe lieben die Deutschen

Aktionsplan: Bahn und Luftverkehr wollen sich für Klimaschutz zusammentun



x Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle News und Informationen rund um das Thema Geschäftsreisen.