Das Auswärtige Amt hat die Reisehinweise für die USA verschärft. Eine ESTA-Genehmigung oder ein Visum berechtigt nicht in jedem Fall zur Einreise.
Reisende sollten ausschließlich mit einem gültigen ESTA oder Visum in die USA reisen, das dem geplanten Aufenthaltszweck entspricht, so die Behörde. Vorstrafen in den USA, falsche Angaben zum Aufenthaltszweck oder eine auch nur geringfügige Überschreitung der Aufenthaltsdauer bei Reisen können bei Ein- bzw. Ausreise zu Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung führen.
Zuletzt gab es einige Fälle, bei denen deutsche Staatsbürger bei ihrer Einreise festgenommen wurden. Einer davon lebt in den USA und hat eine Greencard, die ihn rechtlich weitestgehend mit US-Staatsbürgern gleichsetzt.
sus