Am Flughafen Frankfurt sollen in den nächsten drei Jahren 100 neue Sicherheitsscanner von Rohde & Schwarz installiert werden. Sie ersetzen bestehende und werden auch an geplanten Sicherheitskontrollspuren eingesetzt.
Flughafenbetreiber Fraport habe sich für Rohde & Schwarz aufgrund der überzeugenden Leistung des R&S QPS201 entschieden, heißt es. Der Scanner kombiniere höchste Detektionseigenschaften mit effizienten und intuitiven Abläufen, die sowohl Passagieren als auch dem Personal dienten. Durch die innovative Millimeterwellentechnologie und KI-basierte Algorithmen erfülle der R&S QPS201 alle regulatorischen Anforderungen zum Aufspüren verbotener Materialien, während gleichzeitig Fehlalarmraten minimiert würden.
Sascha König, Senior Vice President Aviation Passenger Process bei der Fraport AG, erklärt zu der Investition: „Wir freuen uns, über die nächsten Monate die Sicherheitskontrollen mit modernen Sicherheitsscannern von Rohde & Schwarz auszustatten. Damit setzen wir, gemeinsam mit unseren Partnern, konsequent die weitere Modernisierung der Passagierkontrollstellen an Deutschlands wichtigstem Luftverkehrsdrehkreuz um. Unseren Kunden und Passagieren bieten wir mit dem Einsatz neuester Technik schnellere und komfortablere Sicherheitskontrollen bei gleichbleibend hohem Sicherheitsniveau.“
sus