Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Tagungen: Diese fünf Trends prägen die Branche 2025

Begrüßung Meeting Tagung
Begrüßung Foto: IStock/YurolaitsAlbert

„TOP 250 Germany“ nennt für 2025 fünf Branchentrends. Zugleich rät die Vereinigung, auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen zu achten und konsequent darauf zu reagieren.

So erwartet Reinhard Peter, Geschäftsführer der „TOP 250 Germany“, die Vereinigung der besten Tagungshotels in Deutschland, zwar einen weiterhin wachsenden Tagungsmarkt. Angesichts der bevorstehenden Wahlen und der prekären Wirtschaftslage besteht aber die Herausforderung darin, adäquat auf Veränderungen zu reagieren. „Es wird wichtig sein, die Bewegungen in einzelnen Branchen genau zu beobachten, Mut zu beweisen, indem man sich gegebenenfalls von wenig prosperierenden Marktbereichen trennt und sich stärker auf diejenigen fokussiert, die zukünftig Erfolgspotenziale bieten, wie beispielsweise die Technologie- oder Pharma-Branche“, so der Tagungs-Experte.

Trend Nummer eins: Mehr Mitarbeiter-Treffen dank Remote-Work

Obwohl immer mehr Firmen ihre Mitarbeiter wieder in die Büros zurückbeordern, stagniert Remote-Work auf dem aktuellen (hohen) Niveau. Dadurch bleibt der Bedarf, Mitarbeitende zusammenzubringen, weiterhin groß. Komplett-Lösungen aus einer Hand, wie sie gerade Hotels anbieten, entsprechen noch mehr den Kundenwünschen.

Trend Nummer zwei: Mitmach-Veranstaltungen sind gefragt

Während reine Wissensvermittlung meist online stattfindet, werden Interaktion und Anwendung oft in partizipativen Veranstaltungen trainiert. Der Fokus liegt dabei auf kompakten Gruppen mit größerem Platzbedarf für flexible Formate, die alle dazu anregen, miteinander zu agieren.

Trend  Nummer drei: Bleisure kommt

Business- und Leisure-Angebote in einem bieten Unternehmen attraktive Formate, um gerade auch bei Teilnehmenden zu punkten. Insbesondere Tagungshotels sollten Bleisure-Lösungen stärker in den Fokus ihres Angebots rücken.

Trend Nummer vier: Kundenkontakte updaten

Zur essentiellen Aufgabe für 2025 wird das Update von Adressbeständen ehemaliger Kunden und Interessenten. Nach über zwei Jahren Corona herrscht immer noch ein Aktualisierungsstau, den es in vielen Bereichen des Tagungsmarkts zu lösen gilt.

Trend Nummer fünf: Mehr Begegnungsformate im Marketing

Messen, Branchentreffs und Inhouse-Kundenveranstaltungen werden zu revitalisierten, neu interpretierten Plattformen für den Austausch von Know-how und Angeboten. Gerade im persönlichen Kontakt können Produktvorteile noch besser vermittelt werden. Aber solche Treffen helfen eben auch, um Kundenkontakte zu aktualisieren.

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

AUMA: Acht Messe-Trends bestimmen die Zukunft

Klimaschutz: Ein Messetrip erspart 5,1 weitere Geschäftsreisen

Euro Fair Statistics 2023: Europas Messemarkt in Zahlen


 



  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert