Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Radisson Collection Berlin: Statt Riesenaquarium ein vertikaler Garten

Radisson Collection Berlin: Vertikaler Garten statt Aquarium Rendering: Union Invest

Vor zwei Jahren platzte im Berliner Radisson Collection Hotel der Aquadom, ein 16 Meter hohes Riesenaquarium. Mit etwas Verzögerung wird nun mit einer Wiedereröffnung im Januar gerechnet.

Die Wiedereröffnung zum zweiten Jahrestag des großen Schocks am 16. Dezember 2022 verschiebt sich auf den Januar. Damals war das zylinderförmige Riesenaquarium, die Attraktion der Lobby, aus nie geklärten Gründen geplatzt. Rund eine Million Wasser überfluteten das Parterre des Radisson Hotels, über tausend Fische verendeten, und nur weil das Unglück frühmorgens geschah, wurden lediglich zwei Personen leicht verletzt.

Pflanzen statt Fische

Jetzt aber steht das Hotel kurz vor dem Ende der Wiederaufbauarbeiten und der Besitzer des Hauses, Union Investment Real Estate, hat sich – vor allem aus Kostengründen – nicht mehr für ein Aquarium entschieden. Stattdessen bleibt der zwölf Meter hohe Sockel und trägt nun einen vertikalen Garten, dessen Mitte ein abstrakter Baum von 6,5 Meter Durchmesser mit einer Krone bildet, die bis zum Glasdach in 24 Höhe reichen wird. Rund um diese Konstruktion sind 36 Vertikal-Lamellen angebracht, die mit knapp 2000 Pflanzen 22 unterschiedlicher Arten bepflanzt werden und je nach Tageszeit dementsprechend beleuchtet werden können. „Der Living Tree“ müsste nicht nur Lobby-Besuchern, sondern vor allem den Hotelgästen der innenliegenden Zimmer einen spektakulären An- und Ausblick bieten.

 

Aquadom, Radisson Collection Hotel 2009 Foto Creative Common/www.flickr.com/people/vxla/

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Radisson expandiert mit Prize by Radisson in Deutschland

Neu in Deutschland: Erstes Radisson RED Hotel öffnet in Berlin

GBTA-Analyse: Mit Rückenwind und Optimismus ins Jahr 2025

 



  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert