Hyatt Hotels kommt mit einer neuen Longstay-Hotelmarke auf den Markt. Mit Hyatt Select zielt der Bettenkonzern auf das gehobene Mittelsegment ab.
Die großen Hotelunternehmen scheinen nur eine Absicht zu haben: Sie wollen ihre Gäste verwirren. Auf der ewigen Suche für Zielgruppen passgenaue Produkte und für potenzielle Immobilienanleger attraktive Konzepte zu finden, entsteht dabei eine Markenvielfalt, die am Ende keiner mehr unterscheiden kann. So zumindest macht es derzeit das Unternehmen Hyatt Hotels, das vor einem Jahr mit Hyatt Studios einheitlich designte Unterkünfte mit Küchenzeile für Dauergäste einführte.
Jetzt stellt der Konzern den Hyatt Studios mit Hyatt Select noch eine Longstay-Marke zur Seite, bloß ohne Küchenzeile. Das Angebot richtet sich an Gäste, die Effizienz schätzen und mit wenig Personal auskommen. Neben Frühstück (im Preis inbegriffen) gibt es ein Selbstbedienungs-Grab-and-Go-Konzept mit Speisen, Snacks und Getränken, das jeweils von einem Drittanbieter betrieben werden soll. Die Gästezimmer bieten neben dem üblichen Komfort vor allem Highspeed-Internet und Arbeitsbereiche.
Vorerst sucht das Hotelunternehmen Standorte für Hyatt Select in Amerika, und zwar bevorzugt in Sekundär- und Tertiärmärkten, wo Hyatt noch wenig vertreten ist.
(thy)
IHG: Neue Hotelmarke Garner debütiert in Deutschland
Neue Hotelmarken: Für Dauergäste und Selbstversorger
Hyatt eröffnet vier neue Häuser in Hamburg