IHG Hotels & Resorts stellt mit drei neuen Häusern seine junge Hotelmarke Garner in Deutschland und Europa vor. Partner Novum Hospitality beginnt damit ein großes Rebranding seiner Eigenmarken.
In den letzten zwei Wochen hat es der britische Bettenkonzern IHG Hotels & Resort geschafft, gleich drei Hotels der Marke Garner in der Bundesrepublik zu eröffnen. Zwei Hotels befinden sich in Hamburg – das Garner Hotel Hamburg Nord mit 100 Zimmern und das Garner Hotel Elmshorn mit 75 Zimmern. Das dritte neue Objekt ist das Garner Hotel Augsburg Nord mit 132 Zimmern. Die drei Häuser dürften nur der Anfang der Expansion in ganz Europa sein. Berlin steht auf der Liste. Gegenwärtig sind bereits weltweit 90 Herbergen dieser Marke in Betrieb.
IHG hat die Hotelmarke erst 2023 gegründet. Angesprochen werden sollen „preisbewusste Business- und Freizeitreisende jeden Alters sein“. Übersetzt heißt das Zimmer im mittleren Preissegment, die den Gästen eine günstige Lage, gute Betten, kostenloses WLAN, durchdacht konfektionierte Zimmer und Annehmlichkeiten wie zum Beispiel ein lokal inspiriertes Frühstück, frischen Kaffee zu jeder Tageszeit und eine kleine Erfrischung zur Begrüßung bieten.
Als Betreiber spricht IHG vor allem Franchisenehmer an, die ihren Häusern mit einem einheitlichen Konzept und Vertriebssystem wieder mehr Attraktivität verleihen wollen. Wichtig dabei ist, dass der Umbauplan an jedes Gebäude angepasst werden kann und das Designpaket ein standardisiertes Gästezimmer mit Variationen je nach Raum und optionalen Upgrades beinhaltet. Die öffentlichen Räume bestehen aus Bausatzteilen und Möbeln, die Lösungen für unterschiedlichste Grundrisse haben. Wichtig ist aber auch, dass das Konzept den effizienten (also sparsamen) Einsatz von Personal mitdenkt. Bevorzugt werden Mitarbeiter, die im besten Fall gleich mehrere Funktionen ausführen können.
Der Grund, warum in so kurzer Zeit die Bundesrepublik mit drei Garner-Hotels in Europa debütiert, liegt in der seit langem bestehenden und auf 30 Jahre verlängerten Kooperation von IHG und Novum Hospitality. Für die Konversion in Garner Hotels gibt Novum Hospitality die Eigenmarken Yggotel, Select Hotels und Novum Hotels auf. Das Rebranding von 50 Garner Hotels soll möglichst 2025 abgeschlossen werden. Zugleich hat Novum Hospitality auch über 40 Häuser erfolgreich in die Co-Marke Holiday Inn-the niu integriert. Damit dürfte das in Hamburg ansässige Hotelunternehmen der größte Franchisenehmer von IHG sein.
(thy)
100 Holiday Inns mehr für Deutschland
Hotels: Internationale Bettenkonzerne rollen Europas Markt auf
Neue Hotelmarken: Für Dauergäste und Selbstversorger