Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Geschäftsreiseziele: Hotelpreise explodieren nicht mehr

Kissen auf Hotelbett
Kissen auf Hotelbett, Foto: iStock

Die Zimmerpreise in wichtigen Geschäftsreisedestinationen steigen nicht mehr ganz so schnell. Das geht aus den neuesten Daten von HotelHub hervor, zugleich verlängern sich die Buchungsvorlaufzeiten.

Den Daten (über 8 Mio. Geschäftsreisebuchungen) des Unterkunftsspezialisten zufolge für das Jahr 2024 lag der weltweite durchschnittliche Zimmerpreis bei 184 USD pro Nacht, ein Anstieg von 4,6 Prozent gegenüber 176 USD im Jahr 2023. Ein Vergleich der Quartale zeigt jedoch, dass die Preise langsamer anziehen. Die Hotelpreise stiegen im ersten Quartal 2024 um 7,9 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Zeitraum im Jahr 2023, aber im vierten Quartal wurde ein „deutlich geringerer“ Anstieg von 3,9 Prozent im Vergleich zu 2023 verzeichnet.

Konsolidierung der Zimmerraten in Sicht

In London beispielsweise stiegen die Hotelpreise im ersten Quartal 2024 gegenüber dem ersten Quartal 2023 um 8,7 Prozent, im vierten Quartal „verlangsamte“ sich dieser Anstieg und lag bei 6,7 Prozent und im Schnitt 332 USD pro Nacht.  In New York sanken die Zimmerraten sogar im vierten Quartal 2024 und betrugen im Mittel 497 USD gegenüber 508 USD ein Jahr zuvor. In München betrug der Hotelpreis jeweils in den letzten Quartalen der Jahre 2022,2023 und 2024 durchschnittlich 191, 184 bzw. 210 USD.

Zu den zehn wichtigsten Geschäftsreisezielen gehören: London, Paris, New York, Stockholm,Rom, Helsinki, Mailand, Bangalore, Kopenhagen und München.

Änderungen gab es auch bei den Buchungsvorlaufzeiten. Grundsätzlich wird noch früher reserviert. Im vergangenen Jahr wurde im Schnitt 16,1 Tage im Voraus gebucht. 2023 waren es erst 14,7 Tage. Der größte Anstieg bei Geschäftsreisen war bei Inlandsbuchungen zu verzeichnen, die im Jahresvergleich um 11,5 Prozent auf 14,4 Tage im Jahr 2024 zunahmen, was HotelHub auf strengere Reisegenehmigungsprozesse zurückführte.

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Airplus: Spürbar weniger Geschäftsreisen in Deutschland

BTS-Umfrage: Die Pain Points im Travelmanagement verschieben sich

Reisekosten: Die Preise steigen langsamer



  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert