Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Der gläserne Gast: Spaniens Datensammelwut im Namen der Sicherheit

Geschäftsreisen Geschäftsreisende Business Traveller
Foto: iStock/Rawpixel

Im Namen der Sicherheit muss seit Anfang Dezember Spaniens Reisebranche mehr Meldedaten an den Staat abliefern. Gastgeber haften zudem für die Richtigkeit der Daten, bei Verstößen drohen saftige Geldbußen.

In der Bundesrepublik wurde gerade die Hotelmeldepflicht zumindest für inländische Gäste abgeschafft. Spanien geht seit Anfang Dezember dagegen den entgegengesetzten Weg. Dort gilt für in- wie ausländische Reisende, die in einer Unterkunft absteigen bzw. ein Auto mieten, eine verschärfte Auskunftspflicht.

So müssen nicht nur alle Informationen, die sich aus einem Pass oder Personalausweis herauslesen lassen, erfasst werden, zusätzlich möchte der Staat auch noch die aktuelle Wohnadresse, die Festnetz- und/oder Handynummer, E-Mail, Zahlungsdetails (IBAN, Kreditkarte etc.), die Zahl der Reisenden, genaue an- und Abreise inklusive Uhrzeit. Alle Personen ab 14 Jahre sind informationspflichtig. Wer zudem mit Minderjährigen unterwegs ist, muss plausibel nachweisen können, in welchem Verhältnis er zu den Kindern steht. Notfalls ist eine Vollmacht der Erziehungsberechtigten vorzuweisen.

Viel Daten, viel Empörung

Die Gästeregistrierungen landeten bis dato den Costanachrichten.com zufolge im Polizeiregister der Guardia Civil oder Policía Nacional. Ab sofort jedoch wandern die Meldedaten in eine Datenbank des spanischen Innenministeriums. Das neue Verfahren soll insbesondere Minderjährige besser schützen und zugleich Terror abwehren. Spätestens 24 Stunden nach dem Einchecken müssen die Gästeangaben in der Datenbank eingetragen sein. Gastgeber, die sich nicht an die neuen Regeln halten, müssen mit Geldbußen von 100 bis 600 Euro rechnen. Laut Süddeutscher Zeitung sogar bis zu 30 000 Euro.

Gegen die neuen Meldevorschriften, insbesondere persönliche Daten wie Zahlungsart und Kreditkarteninformationen sowie Kontaktdaten, hat Spaniens Hotellerie angekündigt, vor Gericht zu ziehen, um sie wieder zu kippen. Die Betreiber von Unterkünften fürchten vor allem auch, bei Falschangaben zu haften.

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

SAP-Concur: Wie Geschäftsreisende ihre Daten unterwegs schützen

Datenklau: Wenn der QR-Code in die Abzocke führt

Risk Map 2025: Die Welt wird unsicherer, aber es gibt Lichtblicke



  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert