Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Amex GBT: Die Akzeptanz von KI steigt mit ihrem Nutzen

AI chatbot KI
Foto: iStock/Vertigo3d

Einer Umfrage von Amex GBT zufolge denkt die Mehrheit der Geschäftsreisenden, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Organisation ihres Trips verbessern kann.

So glauben 95 Prozent der Vielreisenden, dass KI ihre Reise insbesondere bei der Abwicklung funktionaler Aufgaben wie der Buchung und Änderung von Geschäftsreisen unterstützen kann. Ihr Einsatz kann den zusätzlichen Komfort (44 Prozent), die Kosteneffizienz (43 Prozent) und das Spesenmanagement (41 Prozent) optimieren.

Die Umfrage unter 2260 Fachleuten in Großbritannien und den USA zeigt, dass die Befragten vor allem die Fähigkeit von KI bei der Flug- und Hotelauswahl (37 bzw. 37 Prozent) schätzten. David Thompson, Chief Technology Officer bei Amex GBT, sagte: „KI kann ein leistungsstarkes Werkzeug sein, um Effizienz zu schaffen und zeitintensive Aufgaben vor und während Geschäftsreisen zu automatisieren.“

Kann KI wirklich alles?

Allerdings gibt es auch Bereiche, bei denen Geschäftsreisende KI nicht ganz trauen. Nur 29 Prozent verlassen sich darauf, dass KI die Flugpräferenzen an Bord wie Sitzplatzzuweisung und Essensauswahl personalisieren kann. Auch bei der Präferenz des Hotelzimmers sind lediglich 23 Prozent zuversichtlich, dass KI dazu fähig ist. Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit (46 Prozent), Genauigkeit (44 Prozent) und Zuverlässigkeit (37 Prozent) unterstreichen zudem, dass KI sich weiterhin noch Vertrauen durch Transparenz und Performance erarbeiten muss.

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Travel Tech: Wo Künstliche Intelligenz Geschäftsreisen vereinfacht

SAP Concur: 5 überraschende Herausforderungen für Geschäftsreisende

DRV-Umfrage: Geschäftsreisende vertrauen KI-Chatbots immer öfter



  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert